Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Roberto De Luca und den Kunden des Anbieters in Bezug auf dessen Angebote und Leistungen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
2. Vertragsschluss
Die Angebote des Anbieters im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, dem Anbieter ein Angebot zu unterbreiten. Durch das Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Lieferung der Ware zusendet.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (solange . Der Kunde hat die Möglichkeit, per Kreditkarte, Twint oder Apple Pay zu bezahlen. Die Zahlung ist sofort nach Vertragsschluss fällig.
4. Lieferung und Versandkosten
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 3-5 Werktage nach Zahlungseingang. Die Versandkosten trägt der Kunde.
5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.
6. Gewährleistung und Haftung
Der Anbieter gewährleistet, dass die gelieferte Ware frei von Material- und Fabrikationsfehlern ist. Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von fünf Tagen nach Empfang der Ware, dem Anbieter schriftlich anzuzeigen. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre und beginnt mit dem Datum der Lieferung.
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Lagerung entstanden sind.
7. Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, die persönlichen Daten des Kunden vertraulich zu behandeln. Die Daten werden ausschließlich für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für den Versand von Informationen über Angebote des Anbieters verwendet. Der Kunde hat das Recht, jederzeit Auskunft über die von ihm gespeicherten Daten zu verlangen und diese gegebenenfalls berichtigen oder löschen zu lassen.
8. Urheberrecht
Der Kunde erwirbt mit dem Kauf des E-Books/Buchs "Von 0 auf Bitcoin" lediglich das Recht, das E-Book/Buch für den eigenen Gebrauch zu nutzen. Das E-Book/Buch darf weder kopiert noch an Dritte weitergegeben werden. Eine Weiterverkauf oder Vermietung des E-Books/Buchs "Von 0 auf Bitcoin" ist untersagt.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich schweizerisches Recht. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Sins.
Downloads und Widerrufsrecht
1. Downloads
Nach erfolgreicher Zahlung wird der Kunde auf eine Seite weitergeleitet, von wo aus er das E-Book herunterladen kann. Der Downloadlink ist ca. 10 Tage lang gültig. Sollte der Kunde das E-Book innerhalb dieser Frist nicht heruntergeladen haben, kontaktieren Sie bitte den Anbieter, um einen neuen Downloadlink zu erhalten.
2. Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
Folgen des Widerrufs:
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat der Anbieter ihm alle Zahlungen, die er von ihm erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von dem Anbieter angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zu erstatten, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei dem Anbieter eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Anbieter dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Hat der Kunde die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähts, muss er dem Anbieter insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass der Kunde die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf teilweise oder vollständig erfüllen muss.
Dieser Abschnitt beschreibt die Folgen des Widerrufs des Vertrags für den Kunden. Es wird darauf hingewiesen, dass der Anbieter alle Zahlungen, die er vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückerstatten muss, an dem die Mitteilung über den Widerruf eingegangen ist. Dabei wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Der Kunde wird darüber hinaus darauf hingewiesen, dass er im Falle einer Verschlechterung der empfangenen Leistung Wertersatz leisten muss. Es wird außerdem erwähnt, dass der Kunde in bestimmten Fällen möglicherweise die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf teilweise oder vollständig erfüllen muss.